Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Jorge Picas de Carvalho
Wellingsbütteler Landstraße 239
22337 Hamburg
Deutschland
E‑Mail: jorgepicas@gmail.com
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO und BDSG) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Der Webserver speichert bei jedem Zugriff automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese enthalten z. B. den Namen der abgerufenen Datei, IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten).
Die Verarbeitung dieser Zugriffsdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs, der Systemsicherheit sowie der Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hosting:
Das Hosting der Website erfolgt über unseren Dienstleister Wix Ltd., 40 Nam'al Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. Wix verarbeitet die Serverdaten ausschließlich in unserem Auftrag.
Unsere Dienstleister betreiben oder nutzen Server in folgenden Ländern:
-
Israel, Vereinigtes Königreich, USA (mit Angemessenheitsbeschluss oder Zertifizierung nach Data Privacy Framework)
-
Brasilien, Mexiko, Indien, Ukraine (auf Grundlage von EU‑Standardvertragsklauseln)
2. Datenverarbeitung zur Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E‑Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Nachrichtentext) zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags bzw. Auftragsverhältnisses) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3. Cookies und lokale Speichertechnologien
Zur Bereitstellung unserer Website verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies und vergleichbare Technologien, die für den Betrieb erforderlich sind (z. B. zur Darstellungseinstellungen oder Sprache).
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).
Eine Nutzung zu Analyse‑, Tracking‑ oder Marketingzwecken findet nicht statt, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich ein.
4. Nutzung von Wix‑Tools (Statistikfunktionen)
Unsere Website verwendet Statistik‑Funktionen von Wix, um Besucherzugriffe anonymisiert zu erfassen (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Herkunftsland, verwendete Geräte).
Diese Daten erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Personen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymen Auswertung der Website‑Performance).
Datenübermittlungen an Server in Israel, dem Vereinigten Königreich und den USA erfolgen nur unter Einhaltung der Datenschutzanforderungen der EU (Angemessenheitsbeschluss bzw. EU‑Standardvertragsklauseln).
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
-
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
-
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
-
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
-
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
-
auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO,
-
sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO, z. B. bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts).
Widerspruchsrecht:
Wenn Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Bei Direktwerbung gilt das Widerspruchsrecht ohne weitere Voraussetzungen.
6. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zum Widerruf erteilter Einwilligungen kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Social Media Auftritte
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram/Meta), um mit Interessierten und Nutzer:innen zu kommunizieren sowie unser Angebot und unsere Arbeiten öffentlich präsentieren zu können. Bei Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieser Plattformen personenbezogene Daten (wie IP‑Adresse, ggf. Profil‑ oder Kommunikationsdaten) vom jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet werden, auf dessen Umfang wir keinen Einfluss haben.
Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, etwa:
-
Meta/Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
-
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Sofern Sie über einen Link auf unserer Website eine Social-Media-Präsenz aufrufen, erfolgt dies in Ihrer eigenen Verantwortung.